Besucherzentren
Ausstellungen & Infostellen Nationalpark Hohe Tauern
Wo man informiert wird, sich inspirieren lässt und wertvolle Details über die Natur, Fauna und Flora erhält, ist die Rede von den Besucherzentren, Ausstellungen und Infostellen im Nationalpark Hohe Tauern. Fünf Besucherzentren sind es an der Zahl, die sich rund um die Nationalpark Region in Kärnten präsentieren.
Überblick über die sechs Besucherzentren
„Haus der Steinböcke“ Heiligenblut
Als erste Besuchereinrichtung mit Schwerpunkt Steinwild lädt das Haus zum Genuss eines umfassenden Informations- und Erlebnisangebots auf den Spuren des Alpensteinbocks ein. Herzstück dieses Angebots bildet die Ausstellung „Der König und sein Thron“, die tief in die Welt des Hochgebirges eintauchen lässt.
Das Haus der Steinböcke ist von Dezember bis April und von Mai bis Oktober geöffnet. Freier Eintritt mit der Nationalpark Kärnten Card, Kärnten Card sowie Winter Kärnten Card.
Nationalpark-Infostelle Obervellach
Hier haben wir eine kleine aber feine Ausstellung im Oberstbergmeisteramt am Hauptplatz der Nationalparkgemeinde Obervellach. Kaum zu verfehlen bietet die Infostelle interaktive Stationen, die zu interessanten Orten des Nationalparks entführen. Darüber hinaus widmet sich die Infostelle Obervellach der spannenden Geschichten des Zentrum des Goldbergbaus in Obervellach. Eine spannende Sache für die ganze Familie.
Nationalpark Infostelle Winklern
Die Informationsstelle mit Shop und Durchgang zum Mautturm Winklern präsentiert sich in einem klaren zeitgemäßen Ambiente. Eine Panoramakarte und Wandertipps erzählen von den Natur- und Kulturschätzen der Region und animieren Gäste und Besucher, in das wunderschöne Schutzgebiet weiter vorzudringen und es näher kennenzulernen.
Das sagt ein treuer NP Besucher
“Ohne die tollen Besucherzentren wäre das Erlebnis Nationalpark in den Hohen Tauern nur halb so schön. Die Infos, die einem dort geboten werden, sind enorm hilfreich bei der Planung von Touren und Programmen und die eine oder andere interaktive Führung vermittelt tolle Eindrücke des einzigartigen Naturraums. Kommen Sie und staunen Sie …!”