Unsere RESI, die digitale Urlaubsbegleiterin, bietet allen Gästen individualisierte Informationen, Angebote & Tipps – abgestimmt auf den persönlichen Aufenthalt.

 
Mehr erfahren

Die Nationalpark Kärnten Card garantiert Ihnen freien Eintritt in bis zu 100 Ausflugszielen in GANZ Kärnten und kombiniert darüber hinaus noch diverse Bonuspartner in Kärnten und Osttirol mit tollen Ermäßigungen und vielen Vorteilen.

Mehr erfahren

Die Straße ist geöffnet von 5:30 bis 21:00 Uhr (letzte Einfahrt 20:15 Uhr). Genauere Infos erhalten Sie auf www.grossglockner.at.
Wenn bei der Befahrbarkeit „Winterausrüstung“ steht, kann die Straße mit Winterreifen oder Schneeketten befahren werden.

Mehr erfahren

Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Es geht auch gemütlich: ohne Stress, Hektik und ohne Adrenalinschübe. Genießen Sie bei einer Wanderung die Ruhe und Romantik in der Natur und entdecken Sie die ersten Frühlingsblumen.

Mehr erfahren

Erlebnisse - Online buchen

Erleben Sie den Nationalpark Hohe Tauern und buchen Sie gleich hier Ihr spezielles Erlebnis.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Landwirtschaft & Natur: Seit jeher ist das Dorfleben davon geprägt. Die Orte Berg i. Drautal, Irschen und Obervellach kümmern sich um eine verantwortungsvolle Ernährungs- & Esskultur im Dorf.

Mehr erfahren

Qualitätsinitiative Kärnten

Die mit dem Kärntner Qualitätssiegel ausgezeichneten GastgeberInnen stehen für hohe Dienstleitungsqualität.

Mehr erfahren

Radfahren & Mountainbiken

Beim Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Hohe Tauern haben Sie die Wahl. Entweder Sie rollen gemütlich entlang eines Radweges oder Sie treten etwas sportlicher in die Pedale und gehen auf Mountainbiketour. Eines ist beinah immer gleich: Sie fahren durch herrliche Natur und genießen sensationelle Ausblicke.

Mehr erfahren

Folgen Sie einem unserer Nationalpark Ranger auf Schritt und Tritt und erfahren Sie viel Wissenswertes über Fauna und Flora im Nationalpark Hiohe Tauern.

Mehr erfahren

Die Reise des Wassers beginnt: nachdem das ewige Eis auf den Gletscher- und Firnfeldern der Hohen Tauern von der Sonne geschmolzen wird und die Bergseen zu voll werden, bahnt sich das Wasser seinen Weg ins Tal.

Mehr erfahren

Im Urlaub und doch in den eigenen vier Wänden. Campingurlaub ist cool und gefragt, und er ist komfortabel und erlebnisreich, besonders in der Nationalpark-Region Hohe Tauern.

Mehr erfahren

Für jeden etwas passendes...

Schenken Sie Freude und schicken Ihre Liebsten in den Nationalpark Hohe Tauern. Dann ist unsere Gutscheinwelt genau das Richtige für Sie!

Mehr erfahren

Reise des Wassers

Nachdem das ewige Eis auf den Gletscher- und Firnfeldern der Hohen Tauern von der Sonne geschmolzen werden, und die Bergseen zu voll werden, bahnt sich das Wasser seinen Weg ins Tal.

Still und Stehend

Wasser in seiner atemberaubendsten Form, als Gletschereis bedeckt es seit vielen Jahrhunderten weite Flächen des Hochgebirges der Hohen Tauern und eröffnet eine atemberaubende Erlebniswelt. Wenn sich das ewige Eis zurückzieht, bleibt STILLES WASSER zurück. Der Rückzug der Gletscher hat in den Karen und auf den Hochebenen der Hohen Tauern bis zu 150 Bergseen entstehen lassen.

null

Unterwegs mit den Nationalpark Rangern

Unsere Nationalpark Ranger sind die unumstrittenen Experten im Nationalpark Hohe Tauern. Bestens ausgebildet, allesamt fest verwurzelt in den Tälern der Region, kennen Sie jeden noch so verborgenen Winkel des Nationalparks

Sie als Gast haben die einmalige Möglichkeit, einen top ausgebildeten Nationalpark Ranger für einen ganzen Tag zu buchen oder einfach am aktuellen Nationalpark-Sommerprogramm teilzunehmen. Unsere Ranger planen für Sie und mit Ihnen eine individuelle Entdeckungsreise durch den Nationalpark und führen Sie zu rauschenden Wasserfällen, auf Österreichs größten Gletscher der Ostalpen – die Pasterze – oder an Plätze, an denen man Wildtiere noch ganz aus der Nähe beobachten kann.

Gerald Lesacher

Gerald Lesacher

DER WILDTIER-EXPERTE
Georg Granig

Georg Granig

DER NATUR-EXPERTE
Stefanie Winkler

Stefanie Winkler

DIE KRäUTER-EXPERTIN

Erlebnis-Stories

entdecken Sie mit uns die Secret-Places des Nationalparks Hohe Tauern

Social Media Wall

der Erlebnisregion Nationalpark Hohe Tauern

Wintersaison leider beendet
Winter season closed

ab 14.03.2020

Werte Partner und Gäste,
aus gegebenem Anlass beenden wir die Wintersaison schneller als geplant.

Heiligenblut am Großglockner steht seit Samstag, 14. März 2020 unter Quarantäne.
Per email erreichen Sie uns unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Alle weiteren Skigebiete schließen am Sonntag, 15. März, die Beherbergungsbetriebe am Montag, 16. März.

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!


Dear guests and partners!
Due to the occasion the winter season 2019/2020 finishs earlier than planned.
Heiligenblut has been standing since Saturday 14. March 2020 in quarantine.
You can reach us by email at tourismus@nationalpark-hohetauern.at
All other lifts will close with Sunday, 15. March 2020 and the accommodation establishments with Monday, 16. March 2020.

All information about this you'll find on www.visitcarinthia.at/information/
We look forward to welcoming you at later.