Wilde(s) Wasser

Wassersport im Nationalpark Hohe Tauern

Die “Wilden Wasser” in den Hohen Tauern sind nicht nur atemberaubend schön, kräftig und faszinierend, auf seinem Weg vom Berg ins Tal formt das Wasser eine Erlebniswelt für Wassersportler, die ihresgleichen sucht. Vom Canyoning in Schluchten und Klammen bis zur Kanutour an der Drau reicht die Palette und jeder kann sich genau das Richtige aussuchen.

Wildwasserarena Mölltaler (c) Wildwasserverein Mölltal (8)
Wildwasserarena Mölltaler (c) Wildwasserverein Mölltal (8)

Möll, Drau oder See

Mal fließt das Wasser schnell und wild, mal bahnt es sich gemächlich seinen Weg durchs Tal, dann wieder vereint es sich zu einem See und zieht tausende Sportler an seine Ufer.

In den Tälern der Möll und der Drau warten jene Urlaubserlebnisse, die Wassersportler Freudentränen in die Augen treiben.

Die Möll zählt zu den attraktivsten Raft-Gewässern der Ostalpen, während an der Drau eine ökologisch besonders reizvolle Flusslandschaft wartet.

Schlauchbootfahren Drau
Schlauchbootfahren Drau

Raften & Schlauchbootfahren

Rafting im Mölltal: Bei einem Raftingabenteuer erlebt man jede Menge Action & Spaß. Seite an Seite mit erfahrenen, geprüften Guides kann man im Raftingboot einen fantastischen Ritt über Wellen und Walzen erleben. Bei einer ruhigeren Familientour können bereits die kleinsten Rafter das Wildwasser schmecken.
Schlauchbootfahren im Drautal: Erleben Sie bei einer privaten  Schlauchbootfahrt die romantische Landschaft und einzigartige Natur der Oberen Drau hautnah. Egal ob mit 3er-, 4er- oder 8er-Boot – es findet sich für jeden ein passendes Schlauchboot. Jeder kann sein eigener Flusskapitän sein!

Rafting

Action & Spaß beim Canyoning

Das Wilde Wasser der Hohen Tauern bahnt sich seit Jahrmillionen seinen Weg durch den Fels und erschafft eine faszinierende Welt, die es beim Canyoning zu erkunden gilt. Erfahrene Guides sorgen sich um die notwendige Sicherheit und führen Interessierte direkt hinein in die Welt der Schluchten und Klammen.

Wählen Sie aus der Wöllaschlucht in Stall, dem Sport-Erlebniscamp in Obervellach, dem Outdoorcenter Club-Aktiv Mölltal in Flattach oder ARES Canyoning im Drautal.

Wildwasserarena Mölltaler (c) Wildwasserverein Mölltal (13)

Wildes Wasser im Mölltal

Was haben “Gletscherzunge”, “Schneckenschlurf” oder “Apotheker” mit Wassersport zu tun? Eine Menge, das sind klingende Namen von Hindernissen, Wellen oder Walzen an der Möll, welche im Tschochtan-Flussabschnitt echten Wildwasserfans das Adrenalin in die Adern treibt. Ein starke Strömung erzeugt Wellen und Walzen und wer es drauf hat, bewegt sich spielerisch durch den Kajak Parcour. Am Ende wartet eine wuchtige Welle, die nach dem weiblichen Wassergeist Rusalka benannt ist. Wer will mehr Infos?

Mehr Infos zur Wildwasserarena Mölltal
mit dem Kanu auf der Drau unterwegs
mit dem Kanu auf der Drau unterwegs

Beschaulichkeit an der Drau

Auf Kanutour an der Drau geht es etwas beschaulicher und gemütlicher zu. Die Bezeichnung “Wanderfluss” trifft zu 100% zu, denn das 55 km lange obere Drautal zählt zu den reizvollsten und ökologisch wertvollsten Flusslandschaften Europas.

Der Drau Paddelweg ist das familienfreundliche Outdoor-Erlebnis für jeden Urlauber. Bei einem Kurs mit einem erfahrenen Instructor sind die Grundlagen der Stechpaddeltechnik schnell erlernt. Dank Kanuverleih und geführten Touren kommen Sie der einzigartigen Natur an der Drau näher und erleben wunderbare Genussmomente.

Mehr Infos zum Draupaddelweg
WAKE Stall

“Wake Stall” am Gößnitzsee

Am Gößnitzsee ist das Wasser weniger wild als beim Canyoning oder in der Wildwasserarena, aber Wasser muss auch nicht immer fließen, um auf ihm Spaß zu haben. Am Gößnitzsee befindet sich Kärntens erste Wakeboard-Anlage, welche mit Badestrand, Slacklines, einer Miniramp und einem Beachvolleyballplatz für viel Spaß am See sorgt. Keine Frage: im Wake Stall wird Actionsport ganz groß geschrieben und wer nach Wakeboard, Skateboard oder Beachvolleyball chillen will, freut sich auf die Liegewiese oder die gemütliche Chill-Out-Area mit Sitzmöbeln und gutem Sound.

Mehr Infos zu Wake Stall am Gößnitzsee
Wildwasserarena Mölltaler (c) Wildwasserverein Mölltal (18)

Wir fassen zusammen:

  • River Rafting mit professionellen Rafting-Anbietern, z.B. Sport Erlebnis Camp Obervellach oder Outdoorcenter Club-Aktiv Mölltal
  • Wildwasserarena Mölltal – Wildwasser, wie es sein soll
  • Canyoning am WILDEN WASSER in der Wöllaschlucht oder im Drautal
  • Kanutouren und Schlauchbootfahren auf der Drau
  • Kärntens erste Wakeboard-Anlage am Gößnitzsee
  • Drau Paddelweg-Kanuwandern im oberen Drautal
  • Nationalpark Kärnten Card – viele Vorteile & Vergünstigungen

Zählt Wildwasser und Wassersport für Sie zu den ganz großen Urlaubserlebnissen?

Dann müssen Sie in den Nationalpark Hohe Tauern nach Kärnten reisen und in das kühle Nass eintauchen.

Info-Hotline

Wintersaison leider beendet
Winter season closed

ab 14.03.2020

Werte Partner und Gäste,
aus gegebenem Anlass beenden wir die Wintersaison schneller als geplant.

Heiligenblut am Großglockner steht seit Samstag, 14. März 2020 unter Quarantäne.
Per email erreichen Sie uns unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Alle weiteren Skigebiete schließen am Sonntag, 15. März, die Beherbergungsbetriebe am Montag, 16. März.

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!


Dear guests and partners!
Due to the occasion the winter season 2019/2020 finishs earlier than planned.
Heiligenblut has been standing since Saturday 14. March 2020 in quarantine.
You can reach us by email at tourismus@nationalpark-hohetauern.at
All other lifts will close with Sunday, 15. March 2020 and the accommodation establishments with Monday, 16. March 2020.

All information about this you'll find on www.visitcarinthia.at/information/
We look forward to welcoming you at later.