Geführte Touren
Begeisterungsfähigkeit, Authentizität, umfassendes, naturkundliches Wissen, Erfahrung, eine top Ausbildung … die Liste an unmissverständlichen Attributen, welche die Ranger, Guides und Bergführer im Nationalpark Hohe Tauern auszeichnen, kann noch weiter fortgeführt werden. Unsere Ranger und Guides sind Experten, was den Naturraum und das Überleben in den Bergen betrifft.
Lassen Sie sich die Natur und die Umgebung von erfahrenen Einheimischen zeigen und genießen Sie die Exklusivität der persönlichen Begleitung Rangerprogramm kennenlernen
Selbst Ranger werden – Junior Ranger Projekt
Ihr seid zwischen 13 und 15 Jahre alt und wollt in den verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Beruf des Nationalpark Rangers hineinschnuppern? Willkommen zum Junior Ranger Projekt. Bei der 14-tägigen Ausbildung zum “Kärntner Milch Junior Ranger” lernen 15 Teilnehmer viel über Tiere, Pflanzen, Geologie, Gletscher und das Leben in freier Natur. Neben viel interessantem Wissen warten vor allem Action, Spaß und Abenteuer. Die Teilnahme ist kostenlos, also sofort anmelden!
Geführte Wanderungen im Nationalpark
Das Programm an geführten Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern kann sich echt sehen lassen. Die Touren führen über intakte Almen, durch Lärchenwälder, bis hin zu aussichtsreichen Bergkämmen. Die Moharrunde ist eine einfache Einsteigertour, wobei die Tour über die Lonza ein wenig mehr Können und Ausdauer abverlangt. Die Elendrunde macht ihrem Namen alle Ehre, sie ist lang und schwer. Der Nationalpark Wandertag ist ein spezieller Event, an dem sich jeder trifft, der gerne an gemeinsamen Wanderungen teilnimmt.
“Geführter” Gipfelsieg am Großglockner
Vielleicht geht es aber gar nicht so um die Tiere, sondern um den Berg als solchen? Wenn Sie schon immer auf dem Gipfel des Großglockners stehen wollten, schließen Sie sich am besten einem Bergführer an. Vor allem wenn Sie eine anspruchsvolle Tour über den Stüdlgrat oder durch die Nordwand auf das Dach Österreichs planen, macht ein erfahrener Bergführer eventuell den entscheidenden Unterschied.
Geführte Klassiker im Nationalpark Hohe Tauern
Auf den Johannisberg (3.463 m)
1 Tag, ca. 6 h Gehzeit
Freiwandüberschreitung (3.336 m)
1 Tag, ca. 7 h Gehzeit
Gipfelsieg am Großglockner (3798 m)
2 Tage, ca. 10 h Gehzeit
Friedrichskopf (3.134 m)
1 Tag, ca. 5 h Gehzeit
Aufs Petzeck (3.283m)
1 Tag, ca. 8 h Gehzeit
Zum Hohen Sonnblick (3.106 m)
1 Tag, ca. 5 h Gehzeit
Ankogel (3.252 m)
1 Tag, ca. 6 h Gehzeit
Auswahl an Ranger-Erlebnisführungen Sommer & Winter
Geotrail Tauernfenster
ca. 6 h, MITTEL
Panoramarundweg Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
ca. 2 ½ h, LEICHT
Gletschertrekking auf der Pasterze
ca. 5 h, MITTEL
Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges
ca. 4 h, MITTEL
Könige der Alpen: Steinbockbeobachtung
ca. 2 ½ h, LEICHT
Auf Schneeschuhen Steinböcke beobachten
ca. 3 h, LEICHT
Schnupper Schneeschuhtour ins Seebachtal
ca. 3 h, LEICHT
Es ist ganz einfach, wer so viel wie möglich über Fauna und Flora der Hohen Tauern erfahren will, schließt sich einer geführten Ranger-Tour an.
Für mehr Infos & Details nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf oder senden uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage. Telefonisch stehen wir unter +43 4824 2700 zu Ihrer Verfügung!