Mehr Wintersport

Sport & Fun abseits der Skipisten im Nationalpark Hohe Tauern

Sie wollen mehr; Der Winterurlaub soll nicht nur aus Skifahren bestehen; beim Freeriden, Winterwandern oder an langen Skitagen auf der Piste gelangen Sie nicht genug ins Schwärmen? Für Sie haben wir noch mehr Wintersport. Eisklettern, Langlaufen, Rodeln und noch vieles mehr sorgen genau für jene Alternativen, nach denen Sie auf der Suche sind. Scheinbar ist der Nationalpark Hohe Tauern genau die richtige Location für Sie und Ihre Familie!

0
Eisklettern
über
0
km
Langlaufen
über
0
km
Rodeln

Eisklettern - vertikal und gefroren

Wenn die wilden Wasser des Nationalparks Hohe Tauern im Winter zu majestätischen Eisfällen gefrieren, bildet sich eine atemberaubende Winterwelt, die an Anmut schwer zu überbieten ist. Eisklettern zählt für viele zu einer der ganz großen sportlichen Herausforderungen. Das Bezwingen senkrechter, gefrorener Wasserfälle aus eigener Kraft verlangt nach viel Training, Mut und exzellenter Technik. Wer sich diese noch aneignen will, besucht am besten den Eiskletterpark in Heiligenblut oder bucht einen lokalen Berg- und Kletterführer – bald sind Sie bereit für das große Eis-Abenteuer in den Hohen Tauern.

TIPPS zum Eisklettern

  • Beleuchteter Eisklettergarten Heiligenblut
  • Tolle Vorteile mit der Großglockner PLUS Card
  • Kurse und Touren mit lokalen Kletter-Experten
  • Im Winter immer Freitags – Abenteuerabend Eisklettern

Skigebiet Ankogel/Mallnitz

Hoch über der Perle des Nationalparks erwarten Sie neben 5 Liftanlagen und tollen, sportlichen Pisten, ein wahrer Freeride-Geheimtipp an der Südseite der Alpen. Abfahrten von bis zu 1.700 Höhenmeter in bestem Pulverschnee lassen Freeride-Träume wahr werden. Worauf warten Sie, ausprobieren, aber PSSST, nicht weitersagen!

Short Facts Ankogel/Mallnitz

  • 5 Liftanlagen
  • Längste, schneesicherste Abfahrt Kärntens
  • Freeride Abfahrten bis 1.700 hm
  • Snowrafting auf Downhill-Strecke

Ganzjahresskilauf Mölltaler Gletscher

In Kärntens einzigem Gletscherskigebiet herrschen beinahe 365 Tage im Jahr Skibetrieb. Na gut, es sind nur 333 Betriebstage, aber an diesen sind die Verhältnisse top und bieten preisgekrönte Schneeverhältnisse. Wer einmal am Gipfel des Scharecks gestanden hat und die Aussicht ins benachbarte Gasteinertal genossen hat, kommt sicher wieder.

Short Facts Mölltaler Gletscher

  • 330 Skibetriebstage im Jahr
  • Lifte bis auf 3.122 m Seehöhe
  • Österreichs südlichstes Gletscherskigebiet
  • 9 Liftanlagen & 7 km FIS Abfahrtspiste

Familienskigebiet Emberger Alm

Die Emberger Alm liegt hoch über dem Drautal und bietet tolles Skivergnügen für die ganze Familie. Sanft breiten sich die süd- und sonnseitigen Hänge aus und machen das Skigebiet zwischen 1.600 und 2.200 m Seehöhe zu einem Geheimtipp für Naturgenießer. Anstatt auf viele hundert Pistenkilometer freuen Sie sich auf gemütliche Hütten und Gasthäuser.

Short Facts Emberger Alm

  • Romantisches Almdorf Emberger Alm
  • Südliche Skihänge zw. 1.600 und 2.200 m
  • Gemütliche Hütten & urige Gasthöfe
  • In den Ferien gratis Skibus-Service
null

Das sagt ein echter Powder-Fan

Freeriderin

“Viele Jahre hatte ich keine Ahnung, was sich für ein Powder-Wunderland an der Südseite der Alpen verbirgt. Viel zu oft habe ich in den bekannteren Skigebieten um die “First Line” gekämpft. Im Skigebiet Ankogel/Mallnitz bin ich fündig geworden. Wunderschöne, weite Pulverschneehänge bis weit oberhalb der Baumgrenze und Schneesicherheit sprechen mir aus der Seele. Ich komme sicher wieder, hoffentlich tun es mir nicht allzu viele gleich …”!

Sie sind auf der Suche nach Ski-Erlebnissen, wie sie wirklich sein sollen?

Sie wollen Skifahren, wie Sie schon immer davon geträumt haben? Dann sind die Skigebiete im Nationalpark Hohe Tauern vermutlich genau das Richtige für Sie.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Info-Hotline

Wintersaison leider beendet
Winter season closed

ab 14.03.2020

Werte Partner und Gäste,
aus gegebenem Anlass beenden wir die Wintersaison schneller als geplant.

Heiligenblut am Großglockner steht seit Samstag, 14. März 2020 unter Quarantäne.
Per email erreichen Sie uns unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Alle weiteren Skigebiete schließen am Sonntag, 15. März, die Beherbergungsbetriebe am Montag, 16. März.

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!


Dear guests and partners!
Due to the occasion the winter season 2019/2020 finishs earlier than planned.
Heiligenblut has been standing since Saturday 14. March 2020 in quarantine.
You can reach us by email at tourismus@nationalpark-hohetauern.at
All other lifts will close with Sunday, 15. March 2020 and the accommodation establishments with Monday, 16. March 2020.

All information about this you'll find on www.visitcarinthia.at/information/
We look forward to welcoming you at later.