Weine in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Das Weingut Holly baut seit 2018 insgesamt sieben verschiedene Traubensorten an und stellt daraus wunderbare Tropfen wie Riesling oder St. Laurent her.
Nicht nur einige der edelsten Tropfen stammen aus der Region Nationalpark Hohe Tauern – auch die höchsten! Auf 880 Metern Seehöhe erzeugt Ernestine Berger auf ihrem Weinberg GrafenBERGERin in Flattach Spitzenqualität. Den alpinen Weingarten hat sie eigenhändig bepflanzt und betreut ihn alleine. Die Passion von Ernestine Berger für ihren Wein kann man bei Wanderungen durch die Weinberge mit ihrer fachkundigen Führung erleben und bei Verkostungen schmecken.

© GABI BROSCHEK NOISTERNIG_grafenBERGERin_Ernestine Berger_Wein

GrafenBERGERin
Ernestine Berger, Außerfragant 96, 9831 Flattach
T. +43 676 6877 554
info@grafenbergerin.at
www.grafenbergerin.at

Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung

GrafenBERGERin, Flattach

GrafenBERGERin-Weinbau gibt es seit 2012. Mit viel Liebe, Leidenschaft und hohem manuellen Einsatz erzeugt Ernestine Berger aus ihren Trauben tolle Weine. Im eigenen Keller dürfen die Rotweine bis zu 24 Monate in französischen Eichenfässern reifen. Die Weine gibt es nicht nur im Hofladen, sondern ebenfalls in regionalen Geschäften und Hotels.

Weine:
Rosé-u. Weiß-Wein, Frizzante Rosè, Rotweine Barrique: Regent, Zweigelt, Roesler, Cuveè rot, Merlot

Holly

Weingut Holly
Holly Siegfried, Stallhofen 2, 9821 Obervellach
T. +43 650 7052 783
holly.marcela@gmx.at

Geöffnet: nach Vereinbarung

Weingut Holly, Obervellach

250 Jahre wurden auf dem Hof Nutztiere zur Selbstversorgung gehalten. Im Jahre 2018 wurde die Landwirtschaft auf Wein umgestellt. Seitdem wachsen auf 30.000 m² sieben verschiedene Traubensorten, die  zu hervorragenden Weinen verarbeitet werden. Das Weingut steht für regionale und saisonale Qualität.

Weine:
verschiedene Weine wie Riesling, Zweigelt, Muskateller, St. Laurent, Cabernet

Edle Tropfen auf wirklich höchstem Niveau und ganz viel Winzer-Leidenschaft

Wein in Kärnten? Das klingt ungewöhnlich, aber er schmeckt auch außergewöhnlich gut.

Kontakt

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten
Hof 4 | 9844 Heiligenblut am Großglockner
E-Mail: tourismus@nationalpark-hohetauern.at

Info-Telefon

Wintersaison leider beendet
Winter season closed

ab 14.03.2020

Werte Partner und Gäste,
aus gegebenem Anlass beenden wir die Wintersaison schneller als geplant.

Heiligenblut am Großglockner steht seit Samstag, 14. März 2020 unter Quarantäne.
Per email erreichen Sie uns unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Alle weiteren Skigebiete schließen am Sonntag, 15. März, die Beherbergungsbetriebe am Montag, 16. März.

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!


Dear guests and partners!
Due to the occasion the winter season 2019/2020 finishs earlier than planned.
Heiligenblut has been standing since Saturday 14. March 2020 in quarantine.
You can reach us by email at tourismus@nationalpark-hohetauern.at
All other lifts will close with Sunday, 15. March 2020 and the accommodation establishments with Monday, 16. March 2020.

All information about this you'll find on www.visitcarinthia.at/information/
We look forward to welcoming you at later.