Das Beste aus der Region für zu Hause

Hofläden, „Edelgreißler“ und Genuss-Shops bieten dafür ein sorgsam zusammengestelltes Sortiment an. „Tauernfenster“, „Bauernladen Walter“, „Genussladele“ oder „Schmutzerhaus“ heißen die kleinen Läden, die zu den besten Genuss-Adressen gehören. Angeboten werden unter anderem Speck, Bauernbrot, Käse, Öle, aber auch Schafwollprodukte und regionales Handwerk. Das umfangreiche Sortiment besteht aus Produkten, die fair und nachhaltig hergestellt wurden. Hier kann man mit gutem Gewissen auswählen und wird dabei noch bestens beraten. Dass die Ladenbesitzer die Produzenten persönlich kennen, ist klar. Und den einen oder anderen Geheimtipp, wo man etwas Neues entdecken kann, haben sie für ihre Kunden auch immer parat.

image

Regionalverein Großglockner
9842 Mörtschach 11
T. +43 4826 200 oder +43 660 7662 580

Geöffnet: von Oktober bis Juni immer Montags, Mittwochs u. Freitags von 15.00 – 18.00 Uhr,
von Juli bis September immer Montag – Freitag von 16.00 – 19.00 Uhr

Schmutzerhaus, Mörtschach

Wir verarbeiten vorrangig Schafwolle aus der Region und bieten im Handwerksladen Schmutzerhaus Wollprodukte, Kräuterprodukte und Bio Milch, Bio Joghurt, Bauernbutter, Bauernbrot, geräucherte und frische Fischspezialitäten etc. unserer heimischen Bauern an.

Angebot:
Schafwollprodukte, Biomilch, Joghurt, Bauernbrot, Butter und viele weitere Angebote

SlowFood_Obervellach_MartinHofmann_2019 (89 von 401)

Verein Tauernfenster
Elisabeth Pacher, Obervellach 25, 9821 Obervellach
T. +43 4782 321 30 oder +43 650 9779 849

Geöffnet: Dienstag bis Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr, zusätzlich Dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr und Freitags von 15.00 – 18.00 Uhr

Tauernfenster Obervellach

Vor mehr als zwei Jahrzehnten haben sich Biobäuerinnen und Biobauern aus der Region zusammengeschlossen, um ihre Produkte gemeinsam im Tauernfenster zu vermarkten.
Mittlerweile werden neben bäuerlichen Produkten und Kunsthandwerk auch weitere biologische Lebensmittel für den täglichen Bedarf angeboten. Besuchen sie uns in unserem ansprechenden Verkaufsladen am Hauptplatz in Obervellach.

Angebot:
Direktvermarktung von regionalem Handwerk und Bioprodukten

SlowFood_Obervellach_MartinHofmann_2019 (384 von 401)

Bauernladen Walter
Christina Walter, Räuflach 6, 9821 Obervellach
T. +43 4782 2028
info@bauernladenwalter.at
www.bauernladenwalter.at

Geöffnet: Montag & Mittwoch bis Freitag von 8.00 – 19.00 Uhr, Samstag von 8.00 – 18.00 Uhr, Dienstag und Sonntag Ruhetag

Bauernladen Walter, Obervellach

Der Betrieb der Familie Walter liegt etwas außerhalb vom Obervellacher Ortskern im Ortsteil Räuflach, nicht weit von der Bundesstraße entfernt.
Am Hof gibt es Schweine und Rinder, welche auch direkt in der hofeigenen Fleischerei stressfrei geschlachtet und verarbeitet werden. Die daraus veredelten Produkte wie Speck, Würste, Salami und Co. können im Bauernladen verkostet und gekauft werden.

Angebot:
Speck, Würste, Salami, Käse, Honig, Schnaps, Öle, Brot, Joghurt

Slowfood_Irschen (114 von 116)

KräuterHaus PfarrStadel Irschen
9773 Irschen 19a
T. +43 664 5753 912
info@irschen.com
www.kraeuterdorf-irschen.com

Geöffnet: Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr, Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr

KräuterHaus PfarrStadel, Irschen

Seit vielen Jahren präsentiert das KräuterHaus PfarrStadel die vielfältigen Kräuterstationen und macht Lust auf einen Besuch an einem der vielen Originalschauplätze des Dorfes.
Dieser Ort der Düfte und Farben ist die zentrale Besucherinformation und stellt die vielseitige Nutzung von Kräutern – vom altbewährten Hausmittel bis zur modernen Anwendung im Wellnessbereich – den Besuchern dar. Besondere Attraktion ist eine überdimensionale Arnika-Pflanze aus Holz.
Im Kräuterladen können die vielen genussvollen und wohltuenden Kräuterspezialitäten gekauft werden.

Angebot:
Tees, Tinkturen, Naturkosmetik, Kräuterkissen, Salben – alles, was man aus bzw. mit Kräutern herstellen kann

Ladele003

Hereinspaziert „Genussladele“
Margarethe Brandner, Hauptplatz 1, 9754 Steinfeld
T. +43 650 5531 003
hereinspaziert@gmx.at

Geöffnet: Montag bis Freitag von 6.00 – 18.00 Uhr, Samstag von 7.00 – 13.00 Uhr

Hereinspaziert „Genussladele“, Steinfeld

„Hereinspaziert“ ist ein kleines, aber feines gemütliches Lokal im Herzen von Steinfeld. Hier erwartet sie eine ehrliche regionale Küche, die auf Nachhaltigkeit sehr viel Acht gibt!
Freundlichkeit ist oberstes Gebot!
Der kleine Genussladen bietet regionale, saisonale sowie kulinarische Köstlichkeiten und Genussgeschenke für jeden Anlass! Schaut vorbei und genießt die Auszeit im Ladele!

Angebot:
Brot, selbstgemachte Kuchen, regionale Produkte, frisches Obst und Gemüse, kulinarische Köstlichkeiten

Wichtige Supermärkte in der Nationalpark-Region Hohe Tauern tragen die Philosophie der Nachhaltigkeit mit und bieten ebenso ein breites Sortiment an regionalen Produkten an.

Großkirchheim
Adeg Maria und Ernst Pichler, Döllach 191, 9843 Großkirchheim
T. +43 4825 233
www.ernstpichler.at
Der Adeg in Döllach bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten an: Milchprodukte vom Rauschgotthof aus Mitten, Milchprodukte vom Strohschneider aus Winklsagritz, Brot von Fritzer Heidi aus Allas, Honig von der Imkerei Fercher aus Winklern …

Winklern
Raiffeisen Lagerhaus Winklern, Reintal 33, 9841 Winklern,
T. +43 4822 265
Die Bauernecke ist mit kulinarischen Feinheiten von Kärntner Bauern, die auch dem „Genussland Kärnten“ angehören, gefüllt: Fleischprodukte, Teigwaren, Kräuter, Schnäpse, Konserviertes, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Getreide, Brot …

Rangersdorf und Flattach
Adeg Alexejew, 9833 Rangersdorf 130
T. +43 4823 245
Adeg Alexejew, Kleindorf 61, 9831 Flattach
T. +43 4785 206
adeg.alexejew@gmail.com
Nudelsorten, Milch, Joghurt, Käse, Butter, Eier, Speck, div. Wurstwaren, Brot, Reindling, Semmel, Honig, Liköre, Mehl, Maisgrieß, Erdäpfel, hausgemachte Kuchen und Rouladen, etc. von heimischen Produzenten

Mallnitz
Tradkasten, 9822 Mallnitz 41
T. +43 676 7899 483
tradkasten@gmail.com
Kleiner Genussladen mit wechselndem Angebot von bäuerlichen Produkten und Erzeugern aus Mallnitz und Umgebung: Räucherwaren, diverse Nudelspezialitäten, Marzipan, Spirituosen

Obervellach
Unser Lagerhaus – Bauernecke, 9821 Obervellach 164
T. +43 4782 2271-0
Die Bauernecke im Lagerhausmarkt bietet qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte aus den unmittelbaren Regionen an. Brot aus Mallnitz, Fleischprodukte, Tee aus Irschen, Käse, Erdäpfel, Speck, Äpfel, Öle …

Möllbrücke/Lurnfeld
ADEG Strauss, Mölltalstraße 18, 9813 Möllbrücke
T. +43 4769 20849
Regionales Sortiment – 40 regionale Produzenten: Köstliches Bauernbrot, Grau- und Glundner Käse, reiche Auswahl an Speck und Schinken, hausgemachten Nudelvariationen, Käsespezialitäten – Bio-Kaslabn Nockberge, Joghurt vom Binterhof, Bauerneier, Handwerkskunst aus der Region

Sachsenburg
ADEG-Prax, Marktplatz 6, 9751 Sachsenburg
T. +43 4769 2579
adeg.prax@aon.at
Hausgemachte Nudeln (diverse Sorten), große Auswahl regionaler Produkte (von ca. 40 heimischen Erzeugern), Liefer- und Partyservice

Berg im Drautal
Adeg Pirker, 9773 Berg 177
T. +43 4712 682
adeg.pirker@gmx.at
Regionales Sortiment – von den Slow Food Partnerbetrieben –  u. a. Eier,  vielseitiges Angebot an Käse, Speck, Schinken, Aufstrichen, Kräutertees, Marmeladen und Liköre, Honig…

Wenn man erst einmal die Köstlichkeiten der Nationalpark-Region Hohe Tauern während des Urlaubs entdeckt und geschmeckt hat,

möchte man sie gern auch als kulinarische Erinnerung an diese schöne Zeit mit nach Hause nehmen. Das ist sehr gut möglich.

Kontakt

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten
Hof 4 | 9844 Heiligenblut am Großglockner
E-Mail: tourismus@nationalpark-hohetauern.at

Info-Telefon

Wintersaison leider beendet
Winter season closed

ab 14.03.2020

Werte Partner und Gäste,
aus gegebenem Anlass beenden wir die Wintersaison schneller als geplant.

Heiligenblut am Großglockner steht seit Samstag, 14. März 2020 unter Quarantäne.
Per email erreichen Sie uns unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Alle weiteren Skigebiete schließen am Sonntag, 15. März, die Beherbergungsbetriebe am Montag, 16. März.

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf www.kaernten.at/aktuelle-informationen/
Wir freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!


Dear guests and partners!
Due to the occasion the winter season 2019/2020 finishs earlier than planned.
Heiligenblut has been standing since Saturday 14. March 2020 in quarantine.
You can reach us by email at tourismus@nationalpark-hohetauern.at
All other lifts will close with Sunday, 15. March 2020 and the accommodation establishments with Monday, 16. March 2020.

All information about this you'll find on www.visitcarinthia.at/information/
We look forward to welcoming you at later.