BARRIEREFREIES NATURERLEBNIS
Entdecken Sie mit unseren Rangern die Naturlandschaft im Nationalpark Hohe Tauern und lernen Sie die Natur von ihrer ganz besonders beeindruckenden Seite kennen.
Naturjuwel Stappitzer See
Der Weg vom Ankogelbahn Parkplatz bis zum Stappitzer See ist seit Mai 2022 barrierefrei! Anlage und Länge des Weges, die Sanitäranlagen sowie Infrastrukturen entlang des Weges wurden so konzipiert, dass ein Naturerleben für ALLE im Vordergrund steht.
- Rollstuhl- / Kinderwagengerecht
- Strecke: 800 m
- Geführte Wanderung im Rahmen des Nationalparkprogramms
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern – ein nahezu ebener Talboden, tosende Wasserfälle, der kristallklare Seebach und imposante Gipfel. Der Wanderweg bis zum See ist barrierefrei ausgeführt und lädt zum NATURgenießen und NATURerfahren ein.
Informations- und Erholungseinrichtungen des Nationalparks sowie ein Abenteuerspielplatz machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis für die ganze Familie.
Am Ende des barrierefreien Wegs führen wahlweise der Familienwanderweg oder der Naturlehrweg weiter (beide NICHT mehr barrierefrei):
Der Naturlehrpfad Seebachtal bietet faszinierende Einblicke in die alpine Flora und Fauna. Der See etwa ist eine wichtige Raststation für Zugvögel. Am Schleierwasserfall kann man mit etwas Glück Bartgeier beobachten, die hier ausgewildert wurden. Entlang des Weges erfährt man Weiteres über Naturphänomene wie den Stelzwurzler, den „betenden Wald“ oder das Eisloch.
Der Familienwanderweg ist etwa drei Kilometer lang und führt auf ebenen Wegen durch wilde Natur, so dass auch ein Kinderwagen mitgenommen werden kann. Steigungen gibt es kaum. Am Endpunkt des Weges lädt die Schwussnerhütte zur Einkehr ein.
Barrierefreie Naturerlebnis-Wege in Kärnten
Das Projekt „Naturerleben für ALLE“ ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung ein barrierefreies Naturerlebnis: Kärntenweit werden 11 barrierefreie Infrastrukturen in Schutzgebieten geschaffen, die ÖZIV-zertifiziert sind. Des Weiteren bieten speziell ausgebildete Guides barrierefreie Programme an.
Barrierefreie Unterkünfte in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
Diese Gastgeber wurden nach den ÖZIV Kriterien geprüft und garantieren Ihnen die entsprechenden barrierefreien Ausstattungen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Döllach 14
9843 Großkirchheim
nationalpark@ktn.gv.at
www.hohetauern.at