Seven Summit Nr. 1: Strasskopf
In unmittelbarer Nachbarschaft zu den wuchtigen Dreitausendern der Schobergruppe stellt der Straßkopf mit seinen sanften Formen eine Ausnahme dar. Aber auch leichte Gipfelziele entfalten ihren Zauber! Und am Fuße des Berges breitet sich eine herrliche Kulturlandschaft mit Almlacken und lichten Lärchenwäldern aus - die Winklerner Alm.
Slideshow
Infos zur Bergtour:
Ausgangspunkt: Parkplatz Winklerner Alm (1.830 m)
Gehzeit: 2 Stunden (Aufstieg); 5 Stunden mit Variante Schwarzkofelsee
Gipfelhöhe: 2.401 m
Höhendifferenz: ca. 570 m (ca. 650 m mit Variante Schwarzkofelsee)
Schwierigkeit: leichte alpine Wanderung, bei Variante Schwarzkofelsee
Trittsicherheit erforderlich
Charakteristik: Einfache Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht, mit Variante Schwarkofelsee schöne Rundtour
Familientauglich: Kinder ab ca. 8 Jahre für Gipfel
Beste Jahreszeit: Juni - Oktober
Einkehrmöglichkeit: Winklerner Hütte
Tipp: Eine wahre Traumtour wird die Besteigung des Straßkopf, wenn diese zu einer Rundtour über den malerischen Schwarzkofelsee ausgedehnt wird. Die herbe, wilde Schönheit der immer näher heranrückenden Felsburgen der Schobergruppe wird den Bergwanderer auf die kommenden, bereits alpineren Ziele der „Seven Summits“ einstimmen.
Wegbeschreibung:
NORMALWEG: Vom Parkplatz Winklerner Alm (1.830 m) zur nahen Winklerner Hütte (1.907 m). Von hier Aufstieg über den Südkamm des Straßkopf zum Gipfel und gleich zurück.
VARIANTE SCHARZKOFELSEE: Vom Gipfel weiter am aussichtsreichen Kamm zur Großbohnscharte (2.520 m). Von dort einen kurzen, steilen Hang querend hinunter zum Schwarzkofelsee (2.436 m). Danach Abstieg zum Wiener Höhenweg (Weg Nr. 918) und auf diesem talauswärtsbequem über die Raner Alm zurück zur Winklerner Hütte.
Sie wollen ein „Seven Summitter“ in den Hohen Tauern werden? Dann müssen Sie alle sieben Gipfel besteigen! Zur Übersicht der „Seven Summits“ geht es hier!